Fußbadsalz:
Zutaten: Salz aus dem Toten Meer, Himalaya-Salz, Bittersalz, Sheabutter, Vitamin E, Olivenöl, ätherisches Pflanzenöl, Farbstoff.
Der Nutzen des Salzbades:
1. Fußreinigung und Peeling: Fußbadesalz hat eine gute Reinigungskraft, die Hornhaut und abgestorbene Haut an den Füßen wirksam entfernen kann und die Haut der Füße glatter und zarter macht.
2. Behandlung von Fußpilz: Fußbadesalz wirkt gegen Bakterien und Viren. Das Einweichen der Füße in heißem Wasser mit Fußbadesalz kann die bakterizide Wirkung durch die Wärme des heißen Wassers verstärken und so den Fuß behandeln.
3. Stärkung der Nieren und Anti-Aging: Da die Füße im menschlichen Körper am weitesten vom Herzen entfernt sind und über eine Blutversorgung verfügen, kann das Einweichen der Füße in Fußbadesalz die Durchblutung fördern, sodass die wirksamen Inhaltsstoffe in die Nieren und das Herz gelangen und so eine nierenstärkende und Anti-Aging-Wirkung erzielen.
4. Verbesserung der Durchblutung und Linderung von Müdigkeit: Das Einweichen der Füße in Fußbadesalz kann die Durchblutung fördern, den Stoffwechsel des Körpers verbessern und somit Müdigkeit lindern und die Schlafqualität verbessern.
5. Stress abbauen und die Stimmung verbessern: Ein Fußbad kann die Akupunkturpunkte und Meridiane der Füße stimulieren, körperlichen Stress und Anspannung abbauen und gleichzeitig Körper und Geist entspannen sowie Angstzustände, Depressionen und andere emotionale Probleme lindern.
6. Stärkung der Immunität: Das Einweichen Ihrer Füße in Fußbadesalz kann die Durchblutung und den Stoffwechsel des Körpers fördern, wodurch die Immunität des Körpers gestärkt und das Auftreten von Krankheiten verhindert wird.
7. Schönheit und Hautpflege: Das Einweichen Ihrer Füße in Fußbadesalz kann Ihre Füße nicht nur reinigen, sondern auch die Durchblutung und den Stoffwechsel in Ihren Füßen fördern, wodurch die Qualität der Haut an Ihren Füßen verbessert und Ihre Füße glatter und zarter werden.
Vorsichtsmaßnahmen Verwendungsmethode:
1. Bei der Verwendung von Fußbadesalz sollte es gleichmäßig mit warmem Wasser vermischt werden und anschließend sollten die Füße etwa 15–30 Minuten im Wasser eingeweicht werden.
2. Auswahl des Fußbadesalzes: Bei der Auswahl des Fußbadesalzes sollte auf die Inhaltsstoffe und Wirkung geachtet werden, möglichst sollten Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen und ohne Reizungen ausgewählt werden.
3. Aufbewahrungsmethode: Fußbadesalz sollte an einem trockenen, kühlen und belüfteten Ort aufbewahrt werden und direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit vermeiden.
4. Anwendungshäufigkeit: Die Anwendung von Fußbadesalz sollte nicht zu lange dauern, um übermäßige Hautreizungen zu vermeiden. Gleichzeitig sollte die Anwendungshäufigkeit nicht zu hoch sein. Es wird generell empfohlen, es 1-2 Mal pro Woche anzuwenden.
5. Vermeiden Sie die innere Anwendung: Fußbäder sind nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und sollten nicht innerlich eingenommen werden.
Wir bieten Ihnen einen individuellen Service. Farbe, Duft, Verpackung und Größe können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Auch Private Label sind kein Problem.
Worüber möchten Sie sich mit uns beraten?
einreichen
Aufwendiges Design
Neueste Artikel, täglich aktualisiert
Einblicke, Branchentrends, Top
Schlagzeilen
mehr erfahren